Wenn ich die Wirkung von LSD erklären müßte würde ich forthin einfach dieses Bild nehmen, erklärt mehr als 1000 Worte
via Reddit
Wenn ich die Wirkung von LSD erklären müßte würde ich forthin einfach dieses Bild nehmen, erklärt mehr als 1000 Worte
via Reddit
(via Hasenfarm)
Schöne Photoshop Idee, Album covers minus dead people
via Housemeister
Neben Instagram gibt es meine täglichen Schnappschüsse jetzt auch bei dem relativ neuen Berliner Startup EyeEm. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, Instagram ist natürlich verbreiteter, aber manchmal nervt es Fotos auf Quadratformat zu schneiden. EyEm ist noch nicht weit verbreitet, deshalb fehlt noch die großartige Infrastrukrur um die API herum, dafür ist das Niveau der Fotos m.E. oftmals höher. Für mich nicht weiter relevant, für andere aber vielleicht schon: EyeEm gibt’s auch für Android
UPDATE: bin jetzt auch mal testweise bei Tadaa unterwegs
Seit geraumer Zeit beschäftige ich mit iPhoneographie, also dem Fotografieren mit dem iPhone und lade die besten Ergebnisse bei Instagram hoch. Jetzt habe ich mir das Ziel einer Streakfotografie gesetzt, also jeden Tag ein Foto, um das zu dokumentieren gibt’s jetzt hier in der Seitenleiste immer die letzten 5 zu sehen, bislang sind diese zusammen gekommen:
[instapress userid="dj_tanith" piccount="64" size="40"]
Möglich macht das die Instagram API und natürlich das Plugin Instapress für WordPress
Ich bin es ja mittlerweile gewöhnt das meine iPhone Kamera mehr kann als meine gar nicht so alte Canonknipse, aber was ich gerade mit iPhone und der App Pro HDR erlebe, finde ich schon sehr erstaunlich:
mit der normalen Kamera geschossen
mit Pro HDR geschossen
(Klicken macht die Bilder groß)
Dabei werden pro Bild 2 Bilder geschossen, die dann überlagert werden. Macht die iPhone Kamera zwar mittlerweile auch ohne zusätzliche App, die Ergebnisse sind aber bei Weitem nicht so drastisch
Nochmal Retro. Dieses Bild ist mir bei der Suche nach der alten Bilergallerie auch noch vor die Maus gekommen. Es handelt sich dabei um eine Graffity von Frankie Bones, die er während eines Interviews mit Monika Dietl so anno 90/91 anfertigte. Moni hat die dann vervielfältigt und einigen Freunden und Bekannten ausgehändigt.
Wir waren ja damals alle Frankie Bones Fans, wegen der ganzen tollen Releases auf NuGroove und Apexton.
Ich hab’s mal in der Originalgröße gelassen, ein Klick auf’s Bild macht’s groß: