Scalameriya aus Serbien ist mir schon öfter aufgefallen, aber mit seinem Album Hubris übertrifft er m.E. so ziemlich alles was er vorher abgeliefert hat. Schöner harter Techno mit einer Rhythmusarbeit die weitab des sonst so üblichen in dystopischen Gefilden spielt.
Kommt bei mir ja nicht oft vor, das Techno in Albumbreite Gefallen findet, aber das hier liefert wirklich einen superben Soundtrack, der keine Langeweile aufkommen lässt und das obwohl sehr rhythmusbetont
Artikel der Kategorie ‘Musik’
Soundcloud Go, wenn das Aboangebot schon im Namenszusatz den Sterbehinweis trägt
Darauf hat die Welt gewartet! In den USA gibt es nun, wo man alle Majors im Boot hat, wohl ein Abo Modell für Soundcloud das per inApp Purchase 12,99 € kosten soll und dafür ermöglicht die Tracks auch offline zu speichern. Also dasselbe was Spotify und Apple Music für 9,99 anbieten. Faierweise muß man daztu sagen das dieser Preis auch durch Abschluß über die Soundcloud Seite möglich ist, Apple will halt 30% für Verkäufe.
Ich als Pro Unlimited Kunde habe dann auch noch das generöse Angebot für einen zusätzlichen limitierten Betrag von 4,99 € neben meinen Uploads auch anhören zu dürfen.
Angepriesen wird das Ganze mit einem PR Gesabbel, das man einem Steve Jobs vielleicht abgenommen hätte. Der “an expanded catalog of tracks that are new to the platform” ist halt nix weiter als das Major Gedöhns das eigentlich kein Soundcloud Kunde haben wollte. Das wird auch nicht besser wenn man es 3x als established and emerging artists wiederholt. Da hilft auch kein Ad free und offline.
Immerhin, das kostenlos Angebot für Listeners soll wohl erstmal fortbestehen bleiben. Und ich prophezeie es wird länger als dieses Soundcloud Go Angebot überleben, dem das Ableben ja schon im Zusatz innewohnt.
Ok, jetzt Osteraustreibung. Track of the day: KANDY – Initiator (Feat. Mina)
Tja, was ist das eigentlich? FootworkEDMraptrapgabberbass? Ich weiß es nicht und bekanntlich stehe ich diesem EDM Ding ja auch sehr skeptisch gegenüber, aber bei diesem Ones To Watch Label bleibe ich immer mal wieder an Tracks kleben. So auch diesmal wieder bei diesem Release, der zwar ganz klar in die EDM Richtung geht, aber den ich komplett verstehe. Also ich kann nachvollziehen wenn junge Leute sowas mögen und warum sie dazu feiern wollen
Dem m.E. besten Track gibt’s zudem gerade umsonst
Aber ich verlinke auch mal hier, wobei man schon sagen muß, das man bei der Vollversion an einer Stelle denkt, vorteilhafterweise kann man bei Files ja den Cheesepart rausschneiden. Wir hatten unseren Dominator, die haben ihren Initiator:
Ach und weil Osternaustreibung ist nehmen wir doch Weapons gleich dazu. Mit dem Video das vielleicht ein für alle mal das Thema Faceswap App Musik Clips ein für alle mal erledigt (Geoblocked, aber ihr wisst ja wie man das macht)
Album of the day: Kirill Mator – Accurate Shot
Das Album kam mir irgendwann letztens unter die Finger und ich hatte es zuerst gar nicht groß beachtet, ich kannte den Artist nicht und das Cover war jetzt auch nix, was meine Aufmerksamkeit gereizt hätte. aber beim Durchhören der potentiellen Tracks für die morgige Nacht bin ich dann immer wieder auf diesem hängen geblieben und dann letztendlich doch das ganze Album gekauft und das ist selten!
Über den jungen Artist weiß ich immer noch wenig, nur das er aus Russland kommt und bereits ein paar kleinere Releases draußen hat, die ebenfalls vielversprechend klangen. Wer ehrlichen Techno mag, der sowohl alt als auch neu klingt sollte da definitiv mal reinhören, episch!
Zum Vorhören gibt es leider nur diesen Minimix des Albums
oder halt die Playlist bei Juno:
Tekknozid Woche Pt.6: Outragous – Feel The Panic + Bonus: Slipmatt 1991 Set
Musikstyles und Dance Moves Tutorials von Federvieh
Passend zum anstehenden Wochenende. Für Außenstehende kann das ja schon recht verwirrend sein, mit den ganzen Genres in der Elektronischen Musik und erst recht wie man sich dann dazu bewegen soll. Dankenswerterweise haben diese Vögel mit ein paar typischen Musikbeispielen ein ganz versiertes Tutorial hinbekommen:
Pt.1
Pt.2
Tekknozid Woche Pt.5: Universal Sound
Tekknozid Woche Pt.4: Tronik House – Unleash The Hardcore
Detroit meets UK Hardcore via Tronik House, aka Kevin Saunderson 1992:
Zu hören am Samstag bei Tekknozid!
Sagt Mozart, muß also stimmen:
(via Ingo Vogelmann)
Tekknozid Woche pt.2: Missing Channel – Onslaught
Neben Rave to the Maximum auf der B-Seite ist Onslaught ja immer ein bisschen untergegangen. Zu Unrecht wie ich finde. Robert Hood und Claude Young in Bestform:
Zu hören am Samstag hier