Im SpOn entdeckte ich gerade einen Artikel der sich mit der Gegenwartsarchäologie um Techno als Kulturerbe beschäftigt, wußte gar nicht das es sowas gibt, findsch jut, mach ich hier ja auch teilweise
Im SpOn entdeckte ich gerade einen Artikel der sich mit der Gegenwartsarchäologie um Techno als Kulturerbe beschäftigt, wußte gar nicht das es sowas gibt, findsch jut, mach ich hier ja auch teilweise
Bin gespannt, was die da herausarbeiten. Im Artikel steht leider nicht weiter, was über das hinausweisen würde, was man bereits weiß – und was auch schon extensiv dokumentiert wurde. Ma kiecken.
Kann mich Fresh nur anschliessen.
Vieleicht kennen die Damen und Herren nicht auch so Tolle Sachen wie Pfefferberg oder Vereinsheim. Anno 1994
Im letzteren hat der Herr Tanith uns am Tag danach gut bei Laune gehalten.
( war er dort dann noch Vitaler als wir??
was ist eigentlich aus dem toaster geworden? das wäre doch auch durchaus ein ort für kulturhistorische forschungen.
hat das überhaupt einen sinn außer sich über die schreckliche musik und kleidung in technocity anno 1990 zu amüsieren?
Heisst das wir sind Geschichte? Oder urviecher? Dinos?
Aus “we are future” wird ein Seminar ein zeitgenössischer Kultur Geschichte?
Ps: punk is not dead!