Ich weiß nicht welche Musikidole mein Kleiner mal haben wird, ich halte es aber für durchaus im Bereich des vorstellbaren das die nicht menschlicher Natur sein könnten, er geht jetzt schon auf Die Roboter von Kraftwerk ab.
Zur Unterstreichung dieser These müssen gar nicht mehr diese virtuellen Idorus aus William Gibson Romanen herhalten, das geht heute durchaus realer, z.B mit den Z-Machines, die aussehen wie die frühe Cyborg Version von Sigue Sigue Sputnik, nur das die Protagonisten Gitarren mit 78 Fingern und Drums mit 20 Sticks spielen können.
Squarepusher hat gerade eine Ep mit diesen aufgenommen, die mir nicht besonders viel sagt, da geht noch mehr:
Wer nun meint das wäre wieder so’n japanisches Ding, hier im Jam mit den deutschen Compressorheads:
Ok, nicht my Cup of Music, aber das Konzept auf elektronische Musik auszudehnen ist sicherlich nur eine Frage der Zeit
Die Compressorheads habe ich letzes Jahr zum ersten mal mit Ace of Spades (Motörhead) gesehen & gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=3RBSkq-_St8
Schon lustig, was Leute so alles basteln!
Schuster, bleib´ bei deinen Leisten!
soll’n das heißen?
…oder mit elektronischer Musik.
die blechkameraden hatte ich vor längerem mal drüben im TF im cyber-technik thread gepostet, mich hatten die damals schon an dieses video erinnert: https://www.youtube.com/watch?v=_YL4HiiwZjg – man beachte den mittleren unteren stick *lach*
Es scheint mir so, dass Kids heututage nicht mehr in dem Maße auf Musik abfahren, weil Subkultur heute mehr Räume besetzt. Die Helden der Jugendlichen sind heute für viele Gronkh und Sarazar und ich kann das auch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen warum. Das was sie machen, machen sie jedenfalls sehr gut und die Kids liiiiieben es.
Ich fand im dem Alter Freddie Mercury die coolste Sau aller Zeiten.
Klar werden Menschen immer Musik hören, aber warscheinlich wird es keine musiklaische Helden mehr geben, die eine ganze Generation prägen könnten.
“aber das Konzept auf elektronische Musik auszudehnen ist sicherlich nur eine Frage der Zeit”
Hä, du schreibst es doch schon oben: haben Kraftwerk schon längst getan und das ist doch auch schon uralt: http://www.youtube.com/watch?v=u1ZGIrNf71Q
Leider finde ich die Squarepusher EP eher übel, kann damit gar nix anfangen. Zuviel Geklimper.
geht mir genauso, deswegen hab ich ja extra das Gothtrad Beispiel genommen
Muskel Musik http://www.youtube.com/watch?v=yZ15vCGuvH0 (Vorsicht Phobisten, im Video ist ein muskulöser, halbnackter Mann mit schwarzer Hautfarbe zu sehen)