Ihr könnt mir in den Kommentaren wieder Fragen stellen wie ihr lustig seid und ich versuche Antworten zu geben. Entschuldigt im Vorfeld schonmal wenn’s heute mit den Antworten etwas länger dauert, es ist kitafrei und ich bin in charge
Aber ich guck immer wieder mal rein und antworte nach bestem Wissen und Gewissen
Wie war das denn nun mit Montech im SO36? Einfach ausgemontecht, ohne (richtige) Stellungnahme?
Oder waren es die üblichen Gründe (fehlende Finanzierung etc.), die zum Ende dieser szeneübergreifenden, unprätentiösen und deshalb super starken Veranstaltungsreihe geführt haben?
LG
Die Gründe waren wohl mannigfaltig und so richtig bin ich auch nie dahinter gestiegen, warum letztendlich. Klar, es lief meistens höchstens auf eine schwarze Null hinaus, der lärmempfindliche Nachbar mochte die Montage wohl besonders nicht und die wachsende Konkurrenz auf den Montag hat dann wohl letztendlich den Ausschlag gegeben. Aber er ist nicht ganz verloren, den 30.4 kann man sich schonmal vormerken
Ich würde gerne mehr Stories aus dem Rave & Cruise Backstage erfahren.
kann ich mir denken
ich mach da auch noch was zu, Muß nur noch sortieren was wann war, waren ja schließlich zwei Rave & Cruise
Cool, bin gespannt.
Immer wenn du in einem Thema der Woche über Timing oder Bash gesprochen hast kam immer der Name Tilmann über deine Lippen bzw. Finger (da geschrieben). Dumme Frage aber handelt es sich dabei um Tillmann Uhrmacher? Einer der Typen auf diesem legendären Foto am Dach, wo ihr die ganzen Promoplatten zerstückelt habt, sieht ihm jedenfalls sehr ähnlich.
ne mit dem Kollegen hatte ich nie viel zu tun, der um den es sich bei mir handelt ist mein alter Camorad Tilman, der für die Frontpage fotografiert hatte und auch die Zeitmaschine macht:
https://www.facebook.com/zeitmaschine
Was war das denn nu gestern auf dem Löffel ??
ich hab keine Ahnung, und befürchte es ist auch besser wenn das so bleibt
Welcher is oder war dein Club der Superlative ??
Persönlich gibt’s das so heute eigentlich nicht mehr für mich, von innen und bei Putzlicht besehen gibt’s keine Superlativen mehr
Man könnte das heute auf lediglich auf Anlage, Booking und Führung reduzieren und da sind heute leider die BWL Sachzwänge so dominant, das ein Laden, auch wenn er wollte, diesbezüglich ziemlich eingeschränkt ist.
Ich war ca. 1991 mal bei einer Veranstaltung namens “Toxic Basement”, bei der Du aufgelegt hattest oder die Du vielleicht auch mit organisiert hast.
Das waren drei relativ frisch geräumte Erdbunker – vermutlich der NVA. Später habe ich mal versucht die wiederzufinden – das muss irgendwo Nähe Adlergestell gewesen sein.
Weißt Du vielleicht noch, wo das genau war?
oh ja, das war die legendäre Party bei der wir den Spiegel Reporter umgedreht hatten und der danach in den extatischsten Tönen darüber berichtete
Ich hatte mit der Orga nichts zu tun und bin auch nur mit dem Bus hingekarrt worden. Ich hatte auch schon mal versucht die Ecke wieder zu finden, allerdings erfolglos, wahrscheinlich ist das Areal schon längst zugebaut worden
Schade – c’est la vie. Stimmt – da standen einige gelbe Ikarus rum am Morgen. Gibt´s den Bericht evtl. noch irgendwo zu lesen?
gerade gefunden:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13492613.html
Lieben Dank!
Immer wieder lustig wie die Medien damals über dieses für sie nicht nachvollziehbare Phänomen berichtet haben. Man beachte die Aussprache bei der Frage nach den berühmtesten DJ’s…
Der Redakteur klingt schwer nach Alexander Kluge – scheint ja auch “dctp” zu sein…
Keine Ahnung wer des ist… Aber der Upstart schlägt sich doch ganz gut!
Upstart macht heute bei der Roten Sonne in Müchen mit
Da kann man auch echt hingehen, in die Rote Sonne.
Schade, dass er die Phuture total pitchruniniert hat. Aber war damals vermutlich sogar langsam.
Wir sprachen beim letzten Dangerous Drums davon, dass es erstaunlich gut gelungen ist, den Geist des alten Tresor in die neue Location zu transferieren.
Ist es für Dich nach so vielen Jahren und dem Umzug in die Köpenicker Str. immer noch etwas besonderes im Tresor aufzulegen und sind die Vorbereitung und die Vorfreude für einen Gig dort anders, als vor anderen Events?
naja, Tresor ist immer noch sowas wie die Homebase, also das wo es wirklich für mich angefangen hat. Von daher ist und bleibt das natürlich etwas besonderes, trotzdem es jedesmal wie ein Heimspiel ist, bei dem ich mich voll ausleben kann, geht in beide Residencies, also Tresor und Suicide, immer die meiste Vorbereitung, obwohl das wahrscheinlich gar nicht nötig wäre. Ich bin wahrlich kein Perfektionist, aber ich bin immer erst nach einem gewissen Level der Vorbereitung zufrieden und das bei den Residencies immer die meiste.
Die Vorfreude kann ich nicht so unterteilen, dazu ist sie zu unterschiedlich, im Tresor und im Suicide bin ich in Berlin, das ist wie zuhause und daher ist die Vorfreude eine andere als wenn ich zum ersten mal in einer Location außerhalb spiele und nicht weiß was mich erwartet. Quantitativ nimmt sich das nix, ist aber trotzdem anders, genauso wie bei Club oder Großevent
Sollte Ableton mal ein komplettes Major-Update bekommen ?!
und das heißt dann Bitwig?
Nein, ich bin mit Ableton eigentlich nach wie vor sehr zufrieden
Machst Du mal nen Track im Desastronaut – Stil ?
ja, bin dran, muss mich produktionstechnisch aber erstmal gehörig umstellen
Ah ja? Wie stellst dich denn da um und warum?
Haste deine Musik nicht mal in Reason produziert?
Ne, Reason mag ich zwar und benutze es gerne, aber ich habe noch nie eine komplette Produktion in Reason gefahren. Ich bin eher Ableton und Logic User.
Umstellung in dem Sinne, das die Akustik, Arrangement und solche Sachen da ganz andere Anforderungen stellt als das wie ich sonst so produziere.
Erzähl uns doch mal mehr über Aleister Crowley.
“Bewirbst” du dich noch bei Clubs, Festivals, etc für manche Gigs oder wirst du immer von den Veranstaltern gefragt?
ich werde meist gefragt oder es passiert über Verbindungen. Selbst anbieten fand ich immer bisschen unwürdig und ist auch keine gute Verhandlungsbasis
Nervt dich Fasching auch so und ist Berlin ein Ort, wo man dem gut aus dem Weg gehen kann ?
wie kann mich etwas nerven was hier nicht stattfindet?
Also außer in der Kita und in der Bäckerei in Form von Pfannkuchen, woanders auch Berliner genannt, ist das hier inexistent.
Es gab mal den Versuch von Ex-Bonnern hier einen Karnevalsumzug zu installieren, ist aber mangels Masse eingestellt worden
Tonarten beim mixen. Interessiert dich das?
nope, alles theoretische hindert nur
Es darf schon mal scheppern
Demnach was du so schreibst, würdest du doch gerne ohne laptop in Club.
Warum dann eigentlich Traktor und keine CDJ’s? 4-Decks, Effekte oder die desolaten Mixer? Naja… In den Clubs wo du spielst sollte die Technik doch eigentlich stimmen.
MTB, Touren- oder Rennrad?
Bist Du dieses Jahr schon gefahren?
Lang- oder Kurzstrecke?
Ein Tourentip?
ich fahre jeden Tag, mindestens bis zum Bäcker und zurück. Langstrecke dieses Jahr noch nicht, aber so ein paar 30-60 km Touren werden’s auch dieses Jahr wieder werden. Früher immer mit Fully MTB, heute habe ich die Vorteile erkannt und genieße eher mit einem klassischen Tourenrad.
Tourentip: einmal auf dem Mauerweg rund um Berlin oder meine Lieblingsstrecke von Karow oder Buch aus über den Barnim bis kurz vor die Uckermark nach Marienwerder über Hobrechtsfelde – Gorinsee – Liepnitzsee – Bogensee – Prenden – Ruhlsdorf – Marienwerder
Was würdest du machen, wenn du ein voll funtionsstüchtiges Wohnmobil geschenkt oder gewinnen würdest ?
die Familie einpacken und los geht’s, am besten runter in den Süden Europa’s und am Meer lang
so kurz vor knapp: wie war denn eigentlich die sylvesterparty mit kid paul im tresor 1991? 92? der flyer war super, so blackmailmässig? und hast du noch mal was von paul gehört?
Die Party war klasse, allein weil keiner wußte was ihn erwarten würde und weil sie so spontan war, keiner hatte dran gedacht eine Party zu machen und irgendwie war auch unklar ob daran Bedarf besteht, aber es war voll und wir haben uns bestens ergänzt. Von Paul lese ich immer nur mal ganz kurze Lebenszeichen auf Facebook
Wäre ich doch in den Tresor gegangen…
schön das de auffer simsala bomm spielst. tolles festival das mich iwie an früher erinnert