Es ist wieder Dienstag und vielleicht haben sich ja Fragen ergeben oder angestaut die der Beantwortung harren. Ich wäre bereit. Fragt in den Kommentaren, ich werde mein Bestes geben diese zu beantworten
Beruflich bist Du kreuz und quer durch die Welt getourt. Wie sieht das dann privat aus? Wirkt(e) sich das aus? ( ala keine Lust schon wieder auf Flughäfen rumzulungern, lass ma zuhause bleiben). Gibt es noch weiße Flecken, die Du unbedingt noch erkunden möchtest?
Klar, ich krieg diesen Berufsmodus beim Fliegen nicht mehr raus. Fliegen ist für mich so unspannend wie für andere U-Bahn fahren. Trotzdem sind Privatreisen natürlich immer noch was anderes, alleine schon weil man für gewöhnlich länger vor Ort als auf Reisen ist.
Und es gibt noch eine Menge weißer Flecken auf diesem Planeten, die ich noch nicht gesehen habe. Im Grunde sieht man bei so DJ Reisen ja auch nichts von den Orten, weil man im Dunklen ankommt und am nächsten Tag schon wieder weg ist. Was man dann gesehen hat sieht meist gleich aus, dunkle Löcher statt der weißer Flecken oder zugestellte Natur mit viel Traversen, Strom und Anlagen. Auch interessant, aber nicht mit Urlaub oder sowas vergleichbar
du hattest vor einiger Zeit mal erwähnt, dass Rok wieder große Lust am auflegen hat.
Leider hab’ ich ihn 2013 verpasst. Weißt Du, ob in absehbarer Zeit mal wieder eine Gelegenheit da ist, ihn zu hören/sehen?
Ich versuche auf jeden Fall, Dich und Wolle endlich mal live zu hören am Freitag – auch wenn die Anreise aus Münster Westf. weit ist
uh, nicht das du am falschen Tag kommst, Wolle und ich spielen zwar am Suicide Geburtstag, der geht aber vom 17. bis 19.4 und wir sind Samstagnacht, bzw. Sonntagmorgen dran, siehe hier: http://www.residentadvisor.net/event.aspx?676424
Ich glaube Rok will im Moment gar nicht auflegen, aber genaueres weiß ich auch nicht
Ich glaube im Omen habe ich insgesamt 3x aufgelefgt, das erstemal war 91 kurz nach der Mayday, mit Sven. Da erinnere ich mich das Sven ganz hibbelig wurde und mich schon früher von den Decks haben wollte als eigentlich ausgemacht, die Leute hingen da förmlich an der Decke und er fand es damals für gewöhnlich nicht so gut in seinem Laden, wenn jemand das genauso gut hinkriegte wie er Bei der ersten Omni in der Musichall hatte er da weniger Probleme. Das letzte Mal, 93 oder 94, da erinnere ich mich vor allem an die Hinreise, wir hatten für unsere Berlintruppe so einen Kleinbus gemietet, der kurz hinter Jena nicht mehr wollte und ich mußte Himmel und Hölle in Bewegung setzen damit wir noch halbwegs in der Zeit in Frankfurt ankamen.
Ans Omen habe ich eigentlich nur gute Erinnerungen, klar die Frankfurter Art des Feierns war schon irgendwie anders, aber nicht weniger heftig. Komisch für mich war diese Hierarchieverteilung, da gab es ganz klare Grenzen, wer bis wohin ans DJ Pult durfte. Also Freunde des Hauses bis ans Pult, Freunde von Sven bis dahinter, alles andere hatte da nichts zu suchen und hielten sich auch wortlos an die Abstände. Kannte ich so noch nicht
Da ich im Google playstore bisschen Rum geschaut habe und auf die Bravo stieß die ja kurz vorm abnibbeln is… Warst du eigentlich mal in der Bravo? die hatten ja so ab und an mal mayday und so drinne hab ich noch im Hinterkopf glaub Kid paul war da mal present
Und… Wieso find ich nix von dir bei Google play? Digital is mir zwar immer noch Latte hatte mich aber gewundert beim stöbern….
ne, in der Bravo war ich nicht, da war mal was geplant Anfang der 90er, aber ich hab abgewunken, nicht wirklich meine Altersgruppe, da war ich ja schon fast 30. Allerdings gab es mal so einen Modeartikel über Techno und da hatten sie mein HaTcore Shirt drin
Die Majorsachen von mir dürfen gar nicht im Playstore sein, weil die Internetrechte bei mir liegen. Die hatte mir damals Tim Renner mit den Worten geschenkt “Internet? Wer kauft denn Musik im Internet? Das ist nicht majorrelevant, kannste haben.” Ja, genau der Tim Renner, der in seinem Buch dann schrieb das er das mit dem Internet schon immer gewußt habe und keiner auf ihn hören wollte und deshalb gegangen sei Heute ist er Kulturstaatssekretär von Berlin
Was war in der Retrospektive ein dünnes Jahr in Sachen elektronischer Musik….und oder auch von den Veranstaltungen…und warum aus deiner Sicht und wie hat sich das auf deine Laune ausgewirkt ?
es gab für mich nie ein musikalisch dünnes Jahr, wenn es mal dünn war gab es umso mehr interessante Musik, die nicht so für’s Auflegen geeignet war. Von den Veranstaltungen her kann ich da auch nicht ganze Jahre ausmachen, aber es gibt wohl immer mal wieder Phasen wo es etwas konfus ist, hat aber oft mit eigenen Brüchen zu tun, z.B. 95/96 als Techno für mich ein bisschen öde wurde, da hatte ich dann allerdings die Breaks als Ausgleich. Oder 99-2001, als Schranz wütete, da hatte ich 2Step und Nuskool Breaks. 2004 -2007 fand ich auch nicht sooo spannend musikalisch gesehen, aber da gab’s Dubstep neu, so das meine Laune nicht wirklich leiden mußte
Oder noch besser endlich wieder mal nach köln kommen , da ist der dom und der ist wirklich hoch das letzte mal war glaube ich 1998 auf einer back to basic party im kölner warehouse … Lang ist’s her!
da komm mal lieber nach MG. ingmar haengt doch auch in berlin, suicide, e.t.c.
schade eigentlich um’s camouflage. namito legte hier schon in der nacht auf und im goldwasser sind auch eher die gereifteren der 1.-2. generation. leider alles sehr kleine laeden. im bunker kriegen wir ca. 600 rein und 1T ist ohnehin am start. ich muss eh’ auf andere gedanken nach dem ganzen trennungsterror kommen. wie waers? rest wird sich organisieren lassen. lust?
Mit Bash hab ich ja auch schon über eine Dekade nichts mehr zu tun, das liegt also alles nicht an mir. Nach den albumrechten bzw. Uploads hat bislang keiner gefragt und vermutlich ist das auch rechtlich eine verquere Situation, wo alle Rechte außer den Internetrechten nicht bei mir liegen.
Wann spielst du irgendwo mal wieder Breaks ? Die Dangerous Drums ,Maria,Geburtstagsklub,Arzt und Freesstylers und Co waren so die genialste Zeit für mich.Waren letztes Jahr im Tresor bei Dangerous Drums und total enttäuscht das da nur Techno kam.Obwohl da Meat Katie und Tanith ( der auch nur Tekkno spielte) auflegten.
Würde ich liebend gerne machen, aber sowas zieht heute leider nur bei ganz speziellen Anlässen so viele Leute, das sich Veranstalter das trauen. Ich hab’s mal im Suicide gemacht und die Leute kamen bis aus Hamburg extra wegen den Breaks. Also an mir läge es nicht
Wie würdest Du reagieren,
wenn Deine Nachkommenschaft Dir eines lieben Tages freudestrahlend mit den Worten “Ich werde DJ!” auf die Frage nach dem Berufswunsch antwortet?
ich hatte schon öfter im Leben lange Haare weil die so schnell wachsen, für mich ist das also ein durchaus gewohnter Anblick
Am wichtigsten beim Auflegen ist natürlich erstmal die Musik, aber genauso gehört dazu das man über diese eine Verbindung zum Publikum aufbaut, so das beides eins ist, sonst ist es nichts
London, Bath, Stoke on Trent, Leeds, Sheffield und noch paar Käffer. London fand ich immer sehr cool, aber zu teuer für meine Bedürfnisse. Sehr schön fand ich auch immer die Überlandfahrten zu den Gigs, die Landschaft könnte ich mir auch mal länger geben
Also wenn du es mal schaffst, der Landschaft wegen, kann ich nur Schottland empfehlen, ein Traum! Kleiner Geheimtipp: The Isle of Arran. Eine Insel wo es nur eine Strasse aussenrum gibt..
Beruflich bist Du kreuz und quer durch die Welt getourt. Wie sieht das dann privat aus? Wirkt(e) sich das aus? ( ala keine Lust schon wieder auf Flughäfen rumzulungern, lass ma zuhause bleiben). Gibt es noch weiße Flecken, die Du unbedingt noch erkunden möchtest?
Klar, ich krieg diesen Berufsmodus beim Fliegen nicht mehr raus. Fliegen ist für mich so unspannend wie für andere U-Bahn fahren. Trotzdem sind Privatreisen natürlich immer noch was anderes, alleine schon weil man für gewöhnlich länger vor Ort als auf Reisen ist.
Und es gibt noch eine Menge weißer Flecken auf diesem Planeten, die ich noch nicht gesehen habe. Im Grunde sieht man bei so DJ Reisen ja auch nichts von den Orten, weil man im Dunklen ankommt und am nächsten Tag schon wieder weg ist. Was man dann gesehen hat sieht meist gleich aus, dunkle Löcher statt der weißer Flecken oder zugestellte Natur mit viel Traversen, Strom und Anlagen. Auch interessant, aber nicht mit Urlaub oder sowas vergleichbar
Hallo Tanith,
du hattest vor einiger Zeit mal erwähnt, dass Rok wieder große Lust am auflegen hat.
Leider hab’ ich ihn 2013 verpasst. Weißt Du, ob in absehbarer Zeit mal wieder eine Gelegenheit da ist, ihn zu hören/sehen?
Ich versuche auf jeden Fall, Dich und Wolle endlich mal live zu hören am Freitag – auch wenn die Anreise aus Münster Westf. weit ist
uh, nicht das du am falschen Tag kommst, Wolle und ich spielen zwar am Suicide Geburtstag, der geht aber vom 17. bis 19.4 und wir sind Samstagnacht, bzw. Sonntagmorgen dran, siehe hier:
http://www.residentadvisor.net/event.aspx?676424
Ich glaube Rok will im Moment gar nicht auflegen, aber genaueres weiß ich auch nicht
Welche Erinnerungen hast Du and Omen? Wann hast Du dort zum ersten Mal, wann zum letzten Mal aufgelegt und hast Du irgendein Highlight im Kopf?
Ich erinnere mich dunkel an eine Nacht glaube im Herbst 92. wohl mit Pauli und Ata noch??? Jedenfalls war’s ganz schön stramm
Ich glaube im Omen habe ich insgesamt 3x aufgelefgt, das erstemal war 91 kurz nach der Mayday, mit Sven. Da erinnere ich mich das Sven ganz hibbelig wurde und mich schon früher von den Decks haben wollte als eigentlich ausgemacht, die Leute hingen da förmlich an der Decke und er fand es damals für gewöhnlich nicht so gut in seinem Laden, wenn jemand das genauso gut hinkriegte wie er
Bei der ersten Omni in der Musichall hatte er da weniger Probleme. Das letzte Mal, 93 oder 94, da erinnere ich mich vor allem an die Hinreise, wir hatten für unsere Berlintruppe so einen Kleinbus gemietet, der kurz hinter Jena nicht mehr wollte und ich mußte Himmel und Hölle in Bewegung setzen damit wir noch halbwegs in der Zeit in Frankfurt ankamen.
Ans Omen habe ich eigentlich nur gute Erinnerungen, klar die Frankfurter Art des Feierns war schon irgendwie anders, aber nicht weniger heftig. Komisch für mich war diese Hierarchieverteilung, da gab es ganz klare Grenzen, wer bis wohin ans DJ Pult durfte. Also Freunde des Hauses bis ans Pult, Freunde von Sven bis dahinter, alles andere hatte da nichts zu suchen und hielten sich auch wortlos an die Abstände. Kannte ich so noch nicht
Da ich im Google playstore bisschen Rum geschaut habe und auf die Bravo stieß die ja kurz vorm abnibbeln is… Warst du eigentlich mal in der Bravo?
die hatten ja so ab und an mal mayday und so drinne hab ich noch im Hinterkopf
glaub Kid paul war da mal present
Und… Wieso find ich nix von dir bei Google play? Digital is mir zwar immer noch Latte hatte mich aber gewundert beim stöbern….
ne, in der Bravo war ich nicht, da war mal was geplant Anfang der 90er, aber ich hab abgewunken, nicht wirklich meine Altersgruppe, da war ich ja schon fast 30. Allerdings gab es mal so einen Modeartikel über Techno und da hatten sie mein HaTcore Shirt drin
Die Majorsachen von mir dürfen gar nicht im Playstore sein, weil die Internetrechte bei mir liegen. Die hatte mir damals Tim Renner mit den Worten geschenkt “Internet? Wer kauft denn Musik im Internet? Das ist nicht majorrelevant, kannste haben.” Ja, genau der Tim Renner, der in seinem Buch dann schrieb das er das mit dem Internet schon immer gewußt habe und keiner auf ihn hören wollte und deshalb gegangen sei
Heute ist er Kulturstaatssekretär von Berlin
das Leute wie der Tim Renner in unserer Politik das sagen haben ist schon traurig.
Was war in der Retrospektive ein dünnes Jahr in Sachen elektronischer Musik….und oder auch von den Veranstaltungen…und warum aus deiner Sicht und wie hat sich das auf deine Laune ausgewirkt ?
es gab für mich nie ein musikalisch dünnes Jahr, wenn es mal dünn war gab es umso mehr interessante Musik, die nicht so für’s Auflegen geeignet war. Von den Veranstaltungen her kann ich da auch nicht ganze Jahre ausmachen, aber es gibt wohl immer mal wieder Phasen wo es etwas konfus ist, hat aber oft mit eigenen Brüchen zu tun, z.B. 95/96 als Techno für mich ein bisschen öde wurde, da hatte ich dann allerdings die Breaks als Ausgleich. Oder 99-2001, als Schranz wütete, da hatte ich 2Step und Nuskool Breaks. 2004 -2007 fand ich auch nicht sooo spannend musikalisch gesehen, aber da gab’s Dubstep neu, so das meine Laune nicht wirklich leiden mußte
Hi , wann hingst du den das letzte mal als partygast an der decke und im welchen club und dj. ? ;)…
als DJ hängt man eigentlich nur an der Decke wenn man selber spielt, alte Berufskrankheit, kann man nix machen
Ja und ich das letzte mal sonntags bei mir im wohnzimmer bei deinem jointset , mega
!
beim fertige Sets durchhören, passiert mir das auch immer wieder mal, ich nehm dafür extra den Wintergarten, da ist die Decke 5 Meter hoch
Oder noch besser endlich wieder mal nach köln kommen , da ist der dom und der ist wirklich hoch
das letzte mal war glaube ich 1998 auf einer back to basic party im kölner warehouse … Lang ist’s her!
oh, danach war ich aber schon noch einige Male in Köln, regelmäßig im Camouflage Club, beim Silberschwein etc, aber stimmt schon, läge mal wieder an!
da komm mal lieber nach MG. ingmar haengt doch auch in berlin, suicide, e.t.c.
schade eigentlich um’s camouflage. namito legte hier schon in der nacht auf und im goldwasser sind auch eher die gereifteren der 1.-2. generation. leider alles sehr kleine laeden. im bunker kriegen wir ca. 600 rein und 1T ist ohnehin am start. ich muss eh’ auf andere gedanken nach dem ganzen trennungsterror kommen. wie waers? rest wird sich organisieren lassen. lust?
RAVE ON
klar, gib Bescheid, kriegen wir geregelt!
bin schon in der spur. rest auf anderen kanaelen.
RAVE ON
Lass es wissen wenn es klappt , bin dabei !
hab das gerade mit den internetrechten gelesen.
warum gibt es nichts von dir zum downloaden?
und was ist mit den bash sachen?
Mit Bash hab ich ja auch schon über eine Dekade nichts mehr zu tun, das liegt also alles nicht an mir. Nach den albumrechten bzw. Uploads hat bislang keiner gefragt und vermutlich ist das auch rechtlich eine verquere Situation, wo alle Rechte außer den Internetrechten nicht bei mir liegen.
Deine Top 5 houseplatten ?
Wann spielst du irgendwo mal wieder Breaks ? Die Dangerous Drums ,Maria,Geburtstagsklub,Arzt und Freesstylers und Co waren so die genialste Zeit für mich.Waren letztes Jahr im Tresor bei Dangerous Drums und total enttäuscht das da nur Techno kam.Obwohl da Meat Katie und Tanith ( der auch nur Tekkno spielte) auflegten.
Würde ich liebend gerne machen, aber sowas zieht heute leider nur bei ganz speziellen Anlässen so viele Leute, das sich Veranstalter das trauen. Ich hab’s mal im Suicide gemacht und die Leute kamen bis aus Hamburg extra wegen den Breaks. Also an mir läge es nicht
Wie würdest Du reagieren,
wenn Deine Nachkommenschaft Dir eines lieben Tages freudestrahlend mit den Worten “Ich werde DJ!” auf die Frage nach dem Berufswunsch antwortet?
ich würde fragen, bist du irre, den Beruf gibt’s doch gar nicht mehr!
Nee, im Ernst, egal was er werden will, ich supporte das
Thumbs up und danke.
Wie fühlst du dich, wenn du die Doku über den Tresor siehst und dich dann mit den langen Haaren
Und was ist für dich vorallem wichtig, wenn du bei einer Party auflegst?
ich hatte schon öfter im Leben lange Haare weil die so schnell wachsen, für mich ist das also ein durchaus gewohnter Anblick
Am wichtigsten beim Auflegen ist natürlich erstmal die Musik, aber genauso gehört dazu das man über diese eine Verbindung zum Publikum aufbaut, so das beides eins ist, sonst ist es nichts
Ich freue mich schon auf September, da wird es hoffentlich ein schickes Festival
Gehört Techno ins Museum?
nur da wo er bereits tot ist
Ob Talla das weiß?
guten Abend gewünscht ????
Hattest du heute einen guten Tag?
Liebe Grüße ????
Danke, kann nicht klagen. aber man soll den Tag auch nicht vor dem Abend loben, also halte ich mich noch zurück
Wo hast du dich denn damals in UK überall aufgehalten, und wo hat es dir am besten gefallen?
London, Bath, Stoke on Trent, Leeds, Sheffield und noch paar Käffer. London fand ich immer sehr cool, aber zu teuer für meine Bedürfnisse. Sehr schön fand ich auch immer die Überlandfahrten zu den Gigs, die Landschaft könnte ich mir auch mal länger geben
Also wenn du es mal schaffst, der Landschaft wegen, kann ich nur Schottland empfehlen, ein Traum! Kleiner Geheimtipp: The Isle of Arran. Eine Insel wo es nur eine Strasse aussenrum gibt..
Ich konnte so 98/99 mal ein break/bigbeats set in der pfefferbank beiwohnen. Mich hatte der sound damals schon gepackt und verfolgt mich immer noch:)
Ich fänds klasse ein set bei soundclound oä von dir zu hören.
Lässt sich da was machen?!
Gruß und weiter so!!!
Achso, dit warst naturlich damals.Du der da auflegte
da könnte demnächst was kommen, siehe heute