Die Gründe warum ich mir nach dem Mi-Band ausgerechnet diesen Tracker ausgesucht habe, habe ich ja schon bereits hier beschrieben. Nochmal in kurz: Die Uhr ist mit drin, bleibt also ein Handgelenk frei, trackt auch Schwimmen und die zugehörige App Health Mate ist um einiges detaillierter als die, im Vergleich doch etwas rudimentäre, Mi Fit App. Aber hält der Tracker auch was versprochen wurde?
Die Installation mit der App ging wirklich idiotensicher vonstatten, App öffnen, Go anmelden, bing, das Teil funktioniert. Nun trackt es Schritte, Läufe, Schlaf und Schwimmen, anstandslos.



Die Pulsmessung fällt etwas rudimentär aus, ist aber für mich auch nicht so wichtig. Ähnlich wie beim Mi-Band in der neuen Version taugt das nur manuell zur Ruhepulsmessung und passiert hier über die App, indem man den Zeigefinger auf die Kamera legt, wobei dieser dann von der Blitz LED durchleuchtet wird und der Blutstrom als Indikator dient. Für medizinische Belange reicht das sicher nicht, aber natürlich gibt es, wie für das Gewicht, zusätzliche Withings Geräte, die das übernehmen würden. Schön die Option zu haben, aber ich glaube für mich dann eher nicht. Obwohl, diese Bluetooth Waage hat schon was. Und natürlich gibt es eine Apple Health Integration, so das der Trackerwechsel nicht zugleich auch Datenverlust bedeutet.
Nochmal zurück zum eigentlichen, dem Go Tracker, der kommt mit Armband und Clip, lässt sich aber auch einfach ohne irgendwas in der Hosentasche tragen, falls einem die in 5 Farben erhältlichen Tragemöglichkeiten nicht zusagen. Um den Schlaf zu tracken muß dieser aber am Arm getragen werden, dasselbe gilt natürlich für’s Schwimmen. Beides macht er sehr gut, während das Mi-Band über einige Firmware Updates beim Schlaf m.E. nachgelassen hat bzw. überempfindlich wurde. Und Schwimmaufzeichnung geht dort halt gar nicht, was für mich ja der Hauptausschlagsgrund zum Umstieg, gerade im Sommer, war.
Insgesamt bin ich mit der Anschaffung zufrieden und hoffe das an der ein oder anderen Stelle noch etwas geschraubt wird. Das Display könnte mehr Funktionen haben, dafür gebe ich auch gern 1/3 der Batterielaufzeit von 8 Monaten her. Die Strenge bei den Schritten empfinde ich als Herausforderung, andere könnte das demotivieren. Die App könnte noch einige Features wie Monatsübersicht oder frei wählbare Schlafdauer erhalten, ist aber ansonsten schon sehr ausgestattet mit Dingen wie Push Up Erinnerungen, Ranglisten für Battles mit Freunden, die ich nicht brauche. Dafür ist die Integration von Myfitnesspal und Runkeeper ein Gameify Segen, der es ermöglicht alles in einer App zu sehen.
Sicherlich ist der Withings Go noch nicht des Trackerweisheit letzter Schluß, aber wenn man sich ansieht was man da heute für 69,95 € bekommt, so ist das schon erstaunlich, wenn man das mit vor ein paar Jahren vergleicht oder gar mit den ersten Garmin Watches, die für teures Geld noch ein GPS Modul am Arm benötigten um weniger zu tracken.
Und was macht man mit all den gesammelten Daten Sinnvolles?
Den Schlaf tracken mag ja bei Schlaf-Apnoe Patienten ja noch ganz sinnvoll sein, aber einfach so, damit man irgendwas irgendwo gespeichert hat? Naja. Wer’s mag.
in erster Linie ist das mal so ein Spaß, die selbstgesetzten Ziele wie z.B. 10.000 Schritte und 7 Stunden Schlaf täglich zu erreichen, hilft aber ungemein bei der Motivation. Des weiteren lassen sich Fortschritte bei Laufen und Training so sehr gut aufzeichnen und nachvollziehen. Der Nutzen stellt sich natürlich erst über längere Zeiträume dar und hängt von der grafischen Darstellung ab
Ich hätte gern so ein Teil, welches den Bauchumfang nach jeder Currywurst misst.