Walfisch im Juni 1992, per Ravepass und Abstempelung konnte man einmalig einen wahren Walfisch Marathon hinlegen: 4 Tage durchgehend, mit 2-3 Veranstaltungen pro Tag und wer am Ende alle Stempel hatte konnte was gewinnen, ich weiß aber nicht mehr was, noch ob das tatsächlich wer geschafft hat, im Bereich des Vorstellbaren ist es durchaus.
Jedenfalls fast punktgenau zu diesem 24 jährigen Jubiläum gab es wieder mal eine Walfisch Revival Party in immer noch ebenjenem Gemäuer das schon damals den Walfisch beherbergte und heute der Kitkat Club ist. Und es ist immer wieder erstaunlich wie viele Gesichter von damals sich hier immer noch einfinden und wie gut die sich gehalten haben, fallen fast gar nicht aus dem Rahmen zwischen den jüngeren Hüppern, die sich auch zunehmend einfinden um diese Musik im original Setting zu erleben, naja fast
Ich habe extra noch einmal in meinen Archiven gewühlt um, neben typischen Tracks, die eifach gespielt werden müssen, noch ein paar zu finden, die etwas vergessen wurden und diese eingestreut.
Es war mir, wie immer, eine große Freude.
Mixcloud:
Und hier noch der Original Flyer zum damaligen Ravepass:
Jawoll!!! War eine super Nacht und auch ein klasse Set von Dir! 1992 habe ich nicht ernsthaft probiert alle Stempel zu bekommen…
Da gab es aber bestimmt ein paar, die das geschafft haben!
Danke für Total Output & Killerhertz, Face The Bass und PWM!
Weiß jemand welcher Track das bei Minute 8 ist?
Hier mal das Snippet: http://www22.zippyshare.com/v/QcYukEm4/file.html
Danke!
Prodigy – G-Force
Fettes Set, in der Tat. Und mal wieder ne x-trax Perle eingebaut.
Aber ich muss gestehen, dass ich am Freitag im Tresor war (hier sollte nun das Whats-App-Augen-Zuhalt-Smiley stehen). Aber “Cacophoneuses” im Keller war einfach zu verlockend. Deren Techno/Technoise Set hat einfach zu perfekt dort hin gepasst. Allerdings glaube ich auch, dass bei euch die Stimmung besser war. Teilweise etwas seltsames Publikum da gewesen.
Beim nächsten Mal feier ich nochmal mit
Wollte das Set nebenbei auf Arbeit laufen lassen, keine Chance…
Jetzt zum Vuvuzelas übertönen ist es gerade richtig.